Elsterwerdaer SV 94

Saisonstart mit Teilzeitarbeit geglückt

Wie im Vorfeld berichtet, wird die Saison weniger am Leistungsvermögen, sondern eher an der personellen Verfügbarkeit der Spieler nicht ganz so einfach werden. Gleich am ersten Spieltag wollte der zweite Gast eine Verlegung, die der ESV94 aus Kostengründen (Halle) und aus dem Fakt der verfügbaren Spieler nicht mitgehen konnte. So einigten sich Erkner und Elsterwerda nach Rücksprache mit dem Staffelleiter die Saison pünktlich am 17.09.2022 mit einem Einzelspiel zu starten. Gegen den Cottbus VV wird Weiterlesen…

Neusortierung in der Landesliga/Süd

Zwei schwierige Jahre stellten die Spielfähigkeit des ESV, meist auf Grund personellerEngpässe, vor einige schwierige Situationen. Trotz aller Widrigkeiten fanden die meistenSpiele auf einem guten Niveau statt. Am Ende war der Abstieg aber nicht mehr zuvermeiden.Der Kader dezimierte sich nach Saisonende durch einige Abgänge, die meist aus logistischerSicht den Aufwand nicht weiter rechtfertigen und auch absehbar waren.Der „Rest“ des Teams entschied sich in der Mehrheit zur Meldung in der Landesliga/Süd,weil hier mit vermeintlich etwas geringerem Weiterlesen…

Es sollte nicht sein … Wriezen gewinnt verdient in Elsterwerda

Am letzten Spieltag der Saison, wollten die ESV- Volleyballer noch einmal etwas zum Abschied aus der Regionalliga mitnehmen. Die Spielerdecke war diesmal sogar gut, weil es Optionen gab und Wechselmöglichkeiten bestanden. Am Ende stand gegen Wriezen ein 1:3 (-11; -14; 20; -21) im Protokoll, was letztlich mit Platz 11 auch den direkten ersten Abstiegsplatz bedeutete. Gegen Cottbus müsste noch nachgeholt werden, aber hier stehen noch keine möglichen Termin- Alternativen zur Verfügung. Alles in allem wurde Weiterlesen…

Erster Regionalliga-Sieg in der Elbe-Elster-Halle

In der letzten Woche in Burg gab es leider eine Nullnummer, sodass die Vorzeichen für das nächste Heimspiel nicht sehr gut aussahen. Der Mitaufsteiger Berliner TSC entwickelte sich im Laufe der Saison immer mehr Richtung Tabellenspitze und konnte in Elsterwerda auf Platz zwei vorrücken. In Satz eins spielte der ESV den Satz von vorn und sah bis zum 18:15 immer gut aus, hatte Antworten auf die Berliner Angriffe und zeigte vor allem Siegeswillen. Ein Wechsel Weiterlesen…

Ein Januar zum Abhaken

Den Jahresstart gegen den Cottbuser VV mussten die Elsterwerdaer Volleyballer wegen eines positiven Tests absagen (Nachholtermin noch offen). Gegen den Vfk Südwest Berlin gab es zumindest einen Punkt beim 2:3 – Auswärtsspiel. Am 29.01.2022 stand nun das erste Heimspiel des neuen Jahres gegen den USV Halle an. Leider dezimierte sich der Kader, diesmal wegen zweier Verletzungen auf der Zuspielposition. Sven Kersten übernahm diese Aufgabe erstmals in der Saison und machte ein starkes Spiel! Wie anhand Weiterlesen…

Knapp vorbei an nächsten Punkten

Wer am Sonntag die Reise antreten kann, klärte sich erst am Samstag nach dem Spiel gegen DJK. Die nach wie vor dünne Spielerdecke reduzierte sich wegen eine Verletzung erneut, sodass wie letzten Sonntag improvisiert werden musste. Glücklicherweise konnten durch die sieben angereisten Spieler alle Positionen nach den eigenen Fähigkeiten besetzt werden. Bei der SG Prieros stellte der ESV letztlich ein Team aufs Feld was dem Favoriten vieles abverlangte. In den Sätzen 2, 3 und 4 Weiterlesen…

Gepunktet gegen DJK Westen 23 Berlin

Nach vier Spielen ohne ein Erfolgserlebnis wollte das Team trotz Personalsorgen wieder mal etwas mitnehmen. Der erste Satz verhieß nichts Gutes, weil von Beginn an das Spiel am ESV vorbei lief (-18). Im zweiten Satz änderte sich das Bild komplett und der Gast hatte keine Chance ins Spiel zu kommen (12). Ab Satz drei entwickelte sich dann ein Spiel, was keine großen Punktesprünge erlaubte. Es blieb oder wurde ab jetzt immer eng. Zunächst ging der Weiterlesen…

0:3 in Schöneiche

Sehr schwierig gestaltete sich die Spieltagplanung, weil aus unterschiedlichen Gründen kaum die notwendige 6-köpfige Mannschaftsstärke  erreicht werden konnte. Am Ende hatte sogar der Trainer seinen Einsatz über die drei Sätze. Es wäre auch ohne die Widrigkeiten eine schwierige Reise geworden, aber so eng war eine Spieltagabsage beim ESV noch nie. Dem drohenden Spielverlust hatte der ESV am Ende nichts entgegen zu setzen, nutzte aber jede sich bietende Chance zum Punkten und verließ die Halle mit Weiterlesen…

Nichts zu holen beim Berliner TSC

Die ersten beiden Sätze verliefen nahezu identisch, wo ein Zwischenspurt der Berliner in der Mitte der Sätze (12:17; 14:20) reichte um die Weichen zu stellen. Im ersten Satz wurde es noch einmal eng, aber die notwendigen Angriffspunkte gelangen in dieser Phase nicht um ein starkes Zeichen mit einem Satzgewinn zu setzen. Im dritten Satz wechselte der ESV die Außenannahme mit der Diagonalen, was auch im eigenen Block etwas positives bewirkte. Dieser Satz blieb bis kurz Weiterlesen…

Gut, aber nicht gut genug für weitere Punkte

Mit dem VfK Berlin-Südwest kam der spätere neue Tabellenführer zum ESV 94 nach Elsterwerda, was in weiten Teilen des ersten Satzes kaum zu sehen war. Der Gastgeber spielte von Beginn an auf Augenhöhe mit und hatte bis Mitte des ersten Satzes auch kleinere Führungen erarbeitet. Die Gäste stellten sich jetzt besser auf die ESV- Angriffe ein, übernahmen zu Ende des Satzes die Führung und brachten sie mit 22:25 zur 0:1- Führung. Im zweiten Satz war Weiterlesen…