Heimspieltag des ESV war sehenswert und Werbung für den Volleyball

Veröffentlicht von hegewald am

Der Kampf um die Plätze 2 bis 5 stand diesen Sonntag im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst wollte der VC Blau-Weiß Brandenburg den Anschluss an den zweiten Platz gegen den HSV Cottbus erzielen. Nachdem Cottbus vorlegte schlug Blau-Weiß zurück, musste dann aber im Tiebreak das Spiel mit 2:3 verloren geben.

Letzte Chance für Brandenburg den zweiten Platz noch zu erreichen gab es jetzt im Spiel gegen unseren ESV, der aber von der ersten Minute den misslungenen Heimspieltag im Dezember vergessen machen wollte. Es war schön zu sehen dass der Gastgeber auch zu Hause solch starke Spiele abliefern kann. Bis auf eine kurze Schwächephase zu Ende des zweiten Satzes, in der ein taktischer Wechsel das Spiel wieder Richtung ESV kippen ließ, gab es ein klares und verdientes 3:0 (18; 25; 16).

Ab diesem Zeitpunkt gibt es nur noch drei Teams (neben dem ESV und HSV Cottbus auch der zweite Aufsteiger Rot-Weiß Schönow) die den zweiten Platz erzielen können! Es gab nun eines der schönsten Spiele der letzten Jahre in Elsterwerda zu sehen. Der erfolgreiche Sechser des ersten Spieles schaffte es nicht den HSV vor Probleme zu stellen und so begann der Gastgeber nach der richtigen Aufstellung zu suchen 0:1 (-18). Im zweiten Satz änderte es sich, es spielten beide Teams nahezu fehlerfrei, sodass das Niveau schlagartig nach oben ging. Die zu Recht breite Brust des ESV schaffte in einem nunmehr klasse Spiel den 1:1- Ausgleich (23). Kleinigkeiten entschieden jetzt über den Ausgang der Sätze 3 und 4 (-22; 23), wobei jedes Team erneut einen Satz einfuhr und damit ein 2:2 auf dem Protokoll erschien. Insgesamt liefen die Elsterwerdaer immer einem Rückstand hinterher, mussten bei den Satzgewinnen alle Energie aufbringen, sodass es im Tiebreak nicht mehr reichte (8:15), oder besser gesagt dieser Satz war einfach zu kurz. 😉 Die Cottbusser gingen mit diesem 3:2 erst einmal am ESV vorbei.

Dieselbe Spielrunde gibt es aufgrund von verfügbaren Hallenterminen genau in dieser Form am nächsten Sonntag in Brandenburg noch einmal. Die Brandenburger, die Elsterwerdaer und der HSV Cottbus beenden dort die Saison und müssen danach den 21.03.20 abwarten, wo der BSV Rot-Weiß Schönow sein letztes Statement abgibt. Aufgrund von vier ausstehenden Spielen kann es dort noch auf 47 Punkte gehen. Es bleibt also spannend in der Brandenburgliga- Saison 2019/20!