Nach Stotterstart gelingt eine starke Mannschaftsleistung
Einige Änderungen in der Aufgabenverteilung innerhalb des ESV94-Teams, sowie die Nachmeldung eines Spielers waren erforderlich um die Reise nach Erkner mit gutem Gefühl antreten zu können. Mehrere Ausfälle machten diese Maßnahmen notwendig …
Das zweite Landkreisderby gegen VSG Fortuna Finsterwalde fand damit am Berliner Ring statt. Finsterwalde war mit nur sechs Spielern angereist, spielte im ersten Satz seine Möglichkeiten unbekümmert aus und ließ den ESV lange schlecht aussehen. Bei 11:18 drohte sogar eine sehr hohe Satzniederlage. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel des ESV runder. Bei 23:23 war man dran, bei 23:24 gab es überraschende Sichtweisen bei der Bewertung der letzten Spielsituation und es hieß 0:1, wobei Fortuna den ersten Satz auch verdient einfuhr. Ab Beginn des zweiten Abschnittes änderte sich das Bild. Das Feldabwehrverhalten war deutlich besser eingestellt. In drei weiteren „humorlosen“ Sätzen holte sich der ESV den ersten Dreier (-15; -17; -15). Auch hier gab es beim letzten Ballwechsel, der letztlich kaum noch eine Rolle spielte, eine sehr überraschende Bewertung der Situation. 😉
Der gastgebende Tabellenletzte Erkner drehte ein 0:2 anschließend auf einen 3:2-Sieg gegen Finsterwalde.
Der Gastgeber hatte jetzt Lust auf Punkte gesammelt, traf aber auf einen leicht umgestellten Tabellenführer der nichts anbrennen ließ. 25:14. Im zweiten Abschnitt war es enger, auch weil Erkner das Risiko erhöhte. Ein direkter Aufschlagpunkt zum 25:21 beendete den Satz. Sehr konzentriert nutzten die Gäste jetzt ihre Möglichkeiten und holten mit 25:10 einen klaren 3:0-Erfolg.