Volleyballer kommen über den Kampf in das Spitzenspiel und holen einen wichtigen Punkt

Veröffentlicht von hegewald am

Elsterwerda reiste an diesem Samstag zum ersten Punktspieltag in 2019 nach Eisenhüttenstadt. Trotz „Weihnachtsurlaub“ zeichneten sich einige verletzungsbedingte Ausfälle ab, sodass die Reise mit durchaus gemischten Gefühlen gestartet wurde.

Im Spiel der Gäste ließ der Tabellenführer aus der Elsterstadt nichts anbrennen. Die SV Prieros-Dahme war nicht in der Lage den ESV unter Druck zu setzen. Nach einem 2:5-Stotterstart wurde dieses Match in jeder Situation beherrscht und führte zum klaren 3:0 (-17; -15; -16) Erfolg.

Der nunmehr letzte Verfolger und Tabellenzweite, die BSG Stahl Eisenhüttenstadt, hatte in den einzelnen Sätzen etwas mehr Gegenwehr. Aber letztlich hieß es auch hier 3:0 für den Gastgeber, oder besser „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“.

Jetzt stand das Spitzenspiel auf dem Programm. Elsterwerda hatte noch einen Ausfall zu kompensieren. „Hütte“ übernahm sofort die Kontrolle und spielte das 25:22 jederzeit von vorn kontrolliert zu Ende. Der zweite Satz war fast eine Fotokopie. Ständige knappe Führung und am Ende hellwach. 2:0 (-22). Der Gastgeber wollte ein deutliches Zeichen Richtung Saisonfinale setzen. Das Auf und Ab im folgenden Satz war dann eine Abbildung der Tabelle in dieser laufenden Saison. Elsterwerda ging mit bis zu fünf Punkten in Führung, hielt diese bis zum 16:16, musste den erneuten Rückstand bis 24:23 hinnehmen. Matchball abgewehrt und einen eigenen Satzball erarbeitet (24:25). Dieser sehr lange Ballwechsel hatte neben starkem Kampf auch kuriose Entwicklungen in sich und zeigte die hohe Bereitschaft beider Teams bis zum Ende zu fighten. Der ESV brachte sich mit 25:27 zurück ins Match. Hoch konzentriert nutzte der ESV jetzt die Chance und glich mit 20:25 zum 2:2 aus. Bei diesem nicht unwichtigen Teilgewinn fiel die Spannung für den fünften Satz ein wenig ab. Hütte nutzte es im Tiebreak zur 8:5- Führung. Bis zum 11:9 war das Spiel wieder sehr ausgeglichen. Vier aufeinander folgende direkte Blockpunkte drehten auf 11:13 für Elsterwerda. Die Aufholjagd hatte aber zu viele „Körner“ verbraucht und Stahl Eisenhüttenstadt beendete das Match am Ende auch verdient als 3:2- Sieger (15:13).

Der Zweikampf an der Spitze wird jetzt also als Fernduell ohne weiteres direktes Aufeinandertreffen geführt, da die drei Spiele beider Teams Geschichte sind.